








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Bockshornklee Samen ganzHersteller: Safran Tübingen3,50 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 60 g (58,33 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Schon die alten Ägypter bereiteten aus Bockshornkleesamen eine Tinktur, die auf den Körper aufgetragen, eine fieber-
senkende Wirkung entfaltete. Heute wird aus den Samen eine Substanz gewonnen, die auch in empfängnisverhüteten Mitteln eingesetzt wird.
Eigenschaften: bitter-süß, mehlig mit einem Hauch von Ahornsirup. Verliert beim Rösten seine Bitterkeit.
Verwendung: indische Currygerichte, Eintöpfe, gebratene Gerichte, Chutneys.
senkende Wirkung entfaltete. Heute wird aus den Samen eine Substanz gewonnen, die auch in empfängnisverhüteten Mitteln eingesetzt wird.
Eigenschaften: bitter-süß, mehlig mit einem Hauch von Ahornsirup. Verliert beim Rösten seine Bitterkeit.
Verwendung: indische Currygerichte, Eintöpfe, gebratene Gerichte, Chutneys.
Zutaten
Bockshornklee
Rezepte
Kartoffeln nach Madras Art (für 3 Personen) | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
1/2 TL Fenchelsamen 1/2 TL ganzen Kreuzkümmel 1/2 TL ganze Bockshornkleesamen schwarze und goldene Senfsamen Öl 1/2 TL Garam Masala Cayennepfeffer Kurkuma eine frische Chilischote 400gr. Kartoffeln |
Rösten Sie jeweils Fenchelsamen und ganzen Kreuzkümmel etwa 3 Minuten. Aus der Pfanne nehmen und nun jeweils ganze Bockshornkleesamen, schwarze und goldene Senfsamen mit Öl andünsten. Garam Masala, Cayennepfeffer und Kurkuma untermischen. Wer will kann auch noch eine klein geschnittene frische Chilischote und ein Stückchen Ingwer hinzufügen. Nun noch die halbierten Kartoffeln dazugeben und gut rühren bis die Kartoffeln schön mit der Gewürzmischung bedeckt sind. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Indien |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |