









![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Griechischer BergteeHersteller: Safran Tübingen2,80 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 30 g (93,33 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Ein süßlich-milder Geschmack strömt einem in die Nase und umschmeichelt den Gaumen, wenn man den Griechischen Bergtee aufbrüht. Der Tee wird aus dem Griechischen Eisenkraut gewonnen und schmeckt doch ganz anders als sein französisches Pendant Verveine.
Der Hirtentee - wie der Griechische Bergtee auch genannt wird - wächst wild auf kalkhaltigen Böden im Taygetos-Gebirge und wird von Bauern und Hirten auf artschonende und traditionelle Weise gesammelt und getrocknet. Sie trinken ihn vornehmlich abends zur Entspannung.
Zubereitung:
1 1/2 TL Bergtee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und etwa 7 Minuten ziehen lassen.
Der Tee kann pur, gesüßt mit Thymianhonig, heiß oder kalt als Eistee getrunken werden.
Wer es gern traditionell mag, kann auch einen Spritzer Limettensaft oder ein Stückchen Zimtblüte in den Tee geben.
Der Hirtentee - wie der Griechische Bergtee auch genannt wird - wächst wild auf kalkhaltigen Böden im Taygetos-Gebirge und wird von Bauern und Hirten auf artschonende und traditionelle Weise gesammelt und getrocknet. Sie trinken ihn vornehmlich abends zur Entspannung.
Zubereitung:
1 1/2 TL Bergtee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und etwa 7 Minuten ziehen lassen.
Der Tee kann pur, gesüßt mit Thymianhonig, heiß oder kalt als Eistee getrunken werden.
Wer es gern traditionell mag, kann auch einen Spritzer Limettensaft oder ein Stückchen Zimtblüte in den Tee geben.
Weitere Informationen
laktosefrei | nein |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Griechenland |
Zielgruppe | Teeliebhaber |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |