








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Kräuter der ProvenceHersteller: Safran Tübingen3,50 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 40 g (87,50 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
In beinahe jeder deutschen Küche findet man sie: die Herbes de Provence zu Deutsch die Kräuter der Provence. Wer jetzt aber meint, dass diese Mischung aus der Provence kommt und die Menschen dort ausschließlich damit kochen, dem sei gesagt, dass es nicht so ist. Die Bezeichnung Herbes de Provence haben ägyptische und marokkanische Importeure erfunden, um ihre eingeführten Kräuter besser zu verkaufen. 2003 wurden sie von Händlern aus der Provence verklagt. Einigen konnte man sich nur, dass die Kräutermischung aus Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin bestehen soll. Majoran und Lavendel können als zusätzliche Kräuter hinzugemischt werden.
Die einzelnen Kräuter, die die Franzosen gerne frisch und nicht sparsam in ihrer Küche verwenden wachsen in den Sommermonaten in verschwenderischer Fülle an den sonnigen Felsen Südfrankreichs.
Eigenschaften: würzig-frisches Aroma.
Verwendung: Kräuter der Provence passend zu allen mediterranen Gerichten, insbesondere Eintöpfe, Salate, Fleisch-, Fisch und Gemüsegerichte, Pizza, Joghurtdips, Saucen.
Die einzelnen Kräuter, die die Franzosen gerne frisch und nicht sparsam in ihrer Küche verwenden wachsen in den Sommermonaten in verschwenderischer Fülle an den sonnigen Felsen Südfrankreichs.
Eigenschaften: würzig-frisches Aroma.
Verwendung: Kräuter der Provence passend zu allen mediterranen Gerichten, insbesondere Eintöpfe, Salate, Fleisch-, Fisch und Gemüsegerichte, Pizza, Joghurtdips, Saucen.
Zutaten
Rosmarin, Oregano, Thymian, Basilikum, Majoran, Bohnenkraut
Rezepte
Camembert-Kartoffel-Ecke mit Kräuter der Provence | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
500gr. mehlig kochende Kartoffeln 2 Eigelb schwarzer Pfeffer Fleur de Sel de Guerande Herbes de Provence 2 EL Mehl Camembert Butter |
500gr. mehlig kochende Kartoffeln 20 Minuten kochen. Die Haut abziehen und Kartoffeln durch eine Presse drücken. 2 Eigelb in die Kartoffelmasse geben und mit schwarzem Pfeffer, Fleur de Sel de Guerande sowie reichlich Herbes de Provence würzen. 2 EL Mehl in die Masse streuen und alles gut zu einer Rolle verkneten. Die Rolle in 6 oder 8 gleichgroße Stücke teilen und jedes Stück zu einem Rechteck formen. 3 oder 4 Rechtecke mit dick geschnittenem Camembert belegen und ein unbelegtes Rechteck daraufsetzen. Die Ränder gut aneinanderdrücken und in einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten. Heiß servieren. Wer will kann die fertig gebackenen Kartoffelecken mit Kräuter der Provence dekorieren. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Frankreich |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |