








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
BaharatHersteller: Safran Tübingen3,70 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 50 g (74,00 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Das Alltagsgewürz der syrischen Küche. Baharat besteht aus Pfeffer, Paprika, Zimt, Koriander, Cumin, Muskat,
Nelke und Kardamom. Um den Geschmack der Gewürzmischung noch mehr zu betonen einfach kurz in Butter anbraten.
Eigenschaften: würzig-leicht süßlich
Verwendung: für Fleisch- und Fischgerichte sowie den gewürzten Kaffee-Baharat
Nelke und Kardamom. Um den Geschmack der Gewürzmischung noch mehr zu betonen einfach kurz in Butter anbraten.
Eigenschaften: würzig-leicht süßlich
Verwendung: für Fleisch- und Fischgerichte sowie den gewürzten Kaffee-Baharat
Zutaten
Pfeffer, Paprika, Zimt, Koriander, Cumin, Muskat, Nelke, Kardamom
Rezepte
Kaffee-Baharat (für 2 Personen) | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
3 Kardamonkapseln Baharat 10gr. Mokka |
Kardamonkapseln auslösen und mit Baharat in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen bis die Gewürzmischung duftet. Gewürzmischung und Mokka in einen Ibrik (Kaffeekochtopf) geben, mit 100ml kaltem Wasser übergießen und wie orientalischen Kaffee servieren |
Auberginenaufstrich | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
2 Auberginen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Baharat Saft zweier frisch gepressten Limetten Salz Cayennepfeffer |
Inspiration für neue Geschmacksrichtungen gibt es in Tübingen genügend. Ein Paar aus dem Libanon, das der Arbeit wegen hierher gezogen sind, brachten uns einmal den leckeren Auberginenaufstrich zum Mittagessen vorbei. Den wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Zerhackte Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne in etwas Öl braten. Fein gewürfelte Auberginen dazugeben und alles braten bis die Auberginen weich sind. Baharat, Salz, Pfeffer und den Limettensaft unterrühren. Alles pürieren - fertig. Dazu passen Kartoffeln oder einfach nur frisches Fladenbrot. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Tunesien |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |