








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Anis gemahlenHersteller: Safran Tübingen3,50 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 50 g (70,00 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Bereits die römischen Köche entdeckten Anis für sich um Getränke und Kuchen herzustellen. Auch heute ist er als typisches Gewürz in Spirituosen zu finden. So trinkt man in Griechenland den Ouzo, die Franzosen lieben ihren Pastis und in der Türkei genießt man den Raki.
Eigenschaften: leicht süßer Duft mit deutlichem Lakritz Aroma.
Verwendung: Saucen, Fisch- und Gemüsegerichte, Meeresfrüchte, Kuchen, Plätzchen.
Eigenschaften: leicht süßer Duft mit deutlichem Lakritz Aroma.
Verwendung: Saucen, Fisch- und Gemüsegerichte, Meeresfrüchte, Kuchen, Plätzchen.
Zutaten
Anis gemahlen
Rezepte
Safran Eis mit gemahlenem Anis | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
350ml Milch 200ml Sahne 1/2 TL reines Vanillepulver 1/2 TL Safran 5 Eigelb 1/2 TL gemahlenen Anis 70gr. Zucker |
Milch, Sahne, reines Vanillepulver, Safran und gemahlenen Anis aufkochen und abkühlen lassen. Derweil Eigelb mit Zucker im Wasserbad schaumig schlagen und unter die Milch-Sahne Masse rühren. Alles noch einmal unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse anfängt zu binden. Abkühlen lassen und etwa 45 Minuten in der Eismaschine gefrieren lassen. |
Pilz-Anis-Sauce | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
300 gr gemischte Pilze 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 400 ml Kokosmilch 2 Messerspitzen Anis gemahlen 1 TL Tübinger Mischung Salz, Pfeffer 1 Bund frische Kräuter |
Wer sich für dieses Rezept nicht in den Wald wagt, um die Pilze selber zu sammeln oder schlicht nicht erfahren genug ist, kann auch einfach in den Supermarkt gehen. Denn dort gibt es mittlerweile eine ganze Bandbreite neben Champignons. Deswegen schlagen wir Ihnen vor, Sie suchen sich aus, welche Pilze Sie wollen, waschen und schneiden diese in Scheiben. Nachdem die Zwiebelwürfel und der Knoblauch in der Pfanne mit etwas Olivenöl glasig angedünstet wurden, kommen die Pilze dazu und alles wird bei kleiner Hitze leicht weitergedünstet. Kokosmilch dazu. Gewürzt wird mit gemahlenem Anis, Salz, Pfeffer und der Tübinger Mischung. Jetzt noch frische Kräuter wie Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie dazu. Servieren mit Nudeln, zu Fleisch oder einfach Brot dazu. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Frankreich |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |